(Kreislauf-)
Wirtschaft

Wie groß muss mein Beitrag sein, damit die Welt ihn spürt? Die kleine Frage, die große Wellen bei uns geschlagen hat.
JOMMJOMM will Haltung zeigen, neue Perspektiven eröffnen und zum Umdenken anregen. Unsere Vision ist die Inspiration zur tieferen Verantwortung – für die Art, wie wir Dinge produzieren, nutzen und wertschätzen.
Der Kopf hinter
JOMMJOMM
Johanna Lienerth ist BWLerin, Musikerkind und Forscherin in den Bereichen Positive Psychologie & HR Controlling. Das alles fließt in JOMMJOMM mit ein. Zusammen mit Partnern entwickelt sie Dinge, die aus gemeinsamen Ideen und Visionen entspringen.
Hauptberuflich berät Johanna als Gründerin von DataOMMM Unternehmen darin, HR-Daten effizient zu nutzen.
Seit jeher der Quadratestadt Mannheim eng verbunden, ist sie Vorstandsmitglied des Green Industry Cluster e. V., das sich für die Förderung der Rhein-Neckar-Region als Green-Tech-Standort einsetzt.
Die Idee, ein quadratisches oder rechteckiges Möbelstück aus lokalem Plastikabfall zu entwickeln, ist somit eine Hommage an ihre Stadt für mehr "Kreislaufwirtschaft im Quadrat".

MAQUA-Table.
Das zirkuläre Möbelstück aus der Quadratestadt.
MAQUA-Table anfragen





Lust, mit uns zusammen-zuarbeiten?
Du teilst unsere Vorstellungen und hast Ideen, Materialien oder Ressourcen für eine mögliche Kooperation? Dann freuen wir uns über deine Nachricht!